Cook Islands
Die Cook Inseln sind ein Inselstaat im suedlichen Pazifik und bestehen insgesamt aus 15 Inseln. Diese teilen sich in eine noerdliche und eine suedliche Gruppe. Wir goennten uns den Luxus und verbrachten insgesamt 17 Tage auf 2 Inseln der suedlichen Gruppe, naemlich auf Rarotonga (Hauptinsel) und Aitutaki mit einer der schoensten Lagunen der Welt.
Der Flug von Auckland dauerte ca. 4 Stunden und war insofern interessant, da wir die internationale Datumsgrenze passierten und somit den selben Tag zweimal erlebten, ganz lustig, aber irgendwie kommt man da ganz schoen durcheinander, zumal wir auch mitten in der Nacht um 2:30h auf Rarotonga ankamen. Dort wurden wir mit Blumenketten und Suedseemusik am Flughafen empfangen und mit dem Minibus in unsere Unterkunft gebracht. Durch irgendein Missverstaendnis landeten wir dann aber in einem Bungalow, der mit Sicherheit eine Kategorie hoeher war als wir gebucht hatten. Wir hatten ca. 30m2 mit eigener Kueche, Badezimmer und Terrasse. Am naechsten Tag klaerte sich das ganze auf und wir konnten trotzdem mit einem geringen Aufpreis die Woche dort verbringen. Das stellte sich insofern als ideal heraus, da wir leider die meiste Zeit an unser Zimmer gefesselt waren. Das Wetter wollte leider nicht mitspielen und scheinbar ist die Regenzeit heuer um 1 Monat zu frueh gekommen. Wir hatten auf beiden Inseln zusammen nur 4 Sonnentage, der Rest war verregnet mit teilweise starkem Wind. Doch liessen wir uns die Stimmung nicht vermasseln und erkundeten mit unserem Scooter die ganze Insel, einmal rundherum waren es genau 38km :-) und besuchten ein Kanurennen, ein Foodfestival und wanderten auf einen Aussichtsberg. Und wahrscheinlich fuer viele ueberraschend besuchten wir am Sonntag eine Messe mit anschliessender Essenseinladung in den Pfarrhof. Die Leute hier auf den Inseln sind unheimlich glaeubig und es gibt dutzende Kirchen mit teilweise 3 Messen pro Tag! Ein lustiges Ereignis war auch der Besuch einer Islandnight mit einer Tanz- und Musikdarbietung. Im Anschluss wurden auch Touristen aufgefordert ihre Tanzkuenste vorzufuehren und ich wurde prompt zum Taenzer des Abends gewaehlt und bekam einen Gratiscocktail.
Nach einer Woche gings dann weiter mit einem kleinen Flugzeug von Air Rarotonga in Richtung Aitutaki, fuer viele neben Bora Bora auf Franzoesisch Polynesien die schoenste Lagune der Welt. Wir verbrachten 9 Tage bei Matriki Beach Huts und hatten eine eigene kleine Huette mit 10m zum Strand, kleinem Gaskocher und Kuehlschrank zur Verfuegung. Das war ganz gut, da wir uns meistens selbst verpflegt haben. Das Essen in den Restaurants ist naemlich nicht so besonders und viel zu teuer. Hervorzuheben sind aber natuerlich die vielen tropischen Fruechte. Zum Fruehstueck gabs daher schon Mangos, Kokosnuesse, Maracujas und Ananas-mmh!
Wir verbrachten wieder einmal viel Zeit mit Lesen und Warten auf besseres Wetter. Am Schluss hatten wir dann noch 2 tolle Tage und konnten die Lagune und ihre Unterwasserwelt so richtig erkunden. Beim Schnorcheln sahen wir Rochen, Schildkroeten, Seesterne und Riesenmuscheln (Giantclams). Mit unserer Unterkunft haben wir eine tolle Wahl getroffen und wir haben dort viele nette Leute kennengelernt. Der Besitzer der Anlage, Matthias, ist gebuertiger Deutscher, der aber derzeit mit seiner Frau auf der Hauptinsel Rarotonga lebt. Die Unterkunft wird derzeit von Fred & Kristene, einem kanadischen Paaerchen geleitet, mit denen wir uns von Anfang an sehr gut verstanden haben. Die beiden haben einige Jahre als Stuntmen/women gearbeitet und unter anderem auch mit Arnold Schwarzenegger, Silvester Stallone und Mel Gibson gedreht, hatten recht interessante Sachen zu berichten. Bevor sie auf die Cook Inslen kamen, lebten sie unter anderem auf den Bahamas, in Costa Rica und Mexico. Viel zu besprechen gab es auch mit Lisa & Richard aus London, die auch auf Weltreise sind und fast die idente Route bereisen, mit dem Unterschied, dass sie in Suedamerika angefangen haben, wir trafen uns sozusagen in der Mitte und tauschten Tipps und Tricks aus.
In der Zwischenzeit sitzen wir in Auckland, Neuseeland, auf einen kurzen Stopover fuer 4 Tage. Die Zeit hier widmen wir vor allem der Vorbereitung fuer Suedamerika. Wir nutzen hier wiedereinmal den Hospitalityclub und schonen unser Budget, wir koenne bei Jean Claude, einem gebuertigen Elsaesser, der 7-8 Sprachen spricht und seit 27 Jahren in Neuseeland lebt, wohnen, unglaublich welche Leute man auf Reisen trifft. Das wars fuers erste, das naechste Mal melden wir uns aus Suedamerika!
Insleeindruecke von Rarotonga




Aitutaki!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! bei Schoenwetter











Der Flug von Auckland dauerte ca. 4 Stunden und war insofern interessant, da wir die internationale Datumsgrenze passierten und somit den selben Tag zweimal erlebten, ganz lustig, aber irgendwie kommt man da ganz schoen durcheinander, zumal wir auch mitten in der Nacht um 2:30h auf Rarotonga ankamen. Dort wurden wir mit Blumenketten und Suedseemusik am Flughafen empfangen und mit dem Minibus in unsere Unterkunft gebracht. Durch irgendein Missverstaendnis landeten wir dann aber in einem Bungalow, der mit Sicherheit eine Kategorie hoeher war als wir gebucht hatten. Wir hatten ca. 30m2 mit eigener Kueche, Badezimmer und Terrasse. Am naechsten Tag klaerte sich das ganze auf und wir konnten trotzdem mit einem geringen Aufpreis die Woche dort verbringen. Das stellte sich insofern als ideal heraus, da wir leider die meiste Zeit an unser Zimmer gefesselt waren. Das Wetter wollte leider nicht mitspielen und scheinbar ist die Regenzeit heuer um 1 Monat zu frueh gekommen. Wir hatten auf beiden Inseln zusammen nur 4 Sonnentage, der Rest war verregnet mit teilweise starkem Wind. Doch liessen wir uns die Stimmung nicht vermasseln und erkundeten mit unserem Scooter die ganze Insel, einmal rundherum waren es genau 38km :-) und besuchten ein Kanurennen, ein Foodfestival und wanderten auf einen Aussichtsberg. Und wahrscheinlich fuer viele ueberraschend besuchten wir am Sonntag eine Messe mit anschliessender Essenseinladung in den Pfarrhof. Die Leute hier auf den Inseln sind unheimlich glaeubig und es gibt dutzende Kirchen mit teilweise 3 Messen pro Tag! Ein lustiges Ereignis war auch der Besuch einer Islandnight mit einer Tanz- und Musikdarbietung. Im Anschluss wurden auch Touristen aufgefordert ihre Tanzkuenste vorzufuehren und ich wurde prompt zum Taenzer des Abends gewaehlt und bekam einen Gratiscocktail.
Nach einer Woche gings dann weiter mit einem kleinen Flugzeug von Air Rarotonga in Richtung Aitutaki, fuer viele neben Bora Bora auf Franzoesisch Polynesien die schoenste Lagune der Welt. Wir verbrachten 9 Tage bei Matriki Beach Huts und hatten eine eigene kleine Huette mit 10m zum Strand, kleinem Gaskocher und Kuehlschrank zur Verfuegung. Das war ganz gut, da wir uns meistens selbst verpflegt haben. Das Essen in den Restaurants ist naemlich nicht so besonders und viel zu teuer. Hervorzuheben sind aber natuerlich die vielen tropischen Fruechte. Zum Fruehstueck gabs daher schon Mangos, Kokosnuesse, Maracujas und Ananas-mmh!
Wir verbrachten wieder einmal viel Zeit mit Lesen und Warten auf besseres Wetter. Am Schluss hatten wir dann noch 2 tolle Tage und konnten die Lagune und ihre Unterwasserwelt so richtig erkunden. Beim Schnorcheln sahen wir Rochen, Schildkroeten, Seesterne und Riesenmuscheln (Giantclams). Mit unserer Unterkunft haben wir eine tolle Wahl getroffen und wir haben dort viele nette Leute kennengelernt. Der Besitzer der Anlage, Matthias, ist gebuertiger Deutscher, der aber derzeit mit seiner Frau auf der Hauptinsel Rarotonga lebt. Die Unterkunft wird derzeit von Fred & Kristene, einem kanadischen Paaerchen geleitet, mit denen wir uns von Anfang an sehr gut verstanden haben. Die beiden haben einige Jahre als Stuntmen/women gearbeitet und unter anderem auch mit Arnold Schwarzenegger, Silvester Stallone und Mel Gibson gedreht, hatten recht interessante Sachen zu berichten. Bevor sie auf die Cook Inslen kamen, lebten sie unter anderem auf den Bahamas, in Costa Rica und Mexico. Viel zu besprechen gab es auch mit Lisa & Richard aus London, die auch auf Weltreise sind und fast die idente Route bereisen, mit dem Unterschied, dass sie in Suedamerika angefangen haben, wir trafen uns sozusagen in der Mitte und tauschten Tipps und Tricks aus.
In der Zwischenzeit sitzen wir in Auckland, Neuseeland, auf einen kurzen Stopover fuer 4 Tage. Die Zeit hier widmen wir vor allem der Vorbereitung fuer Suedamerika. Wir nutzen hier wiedereinmal den Hospitalityclub und schonen unser Budget, wir koenne bei Jean Claude, einem gebuertigen Elsaesser, der 7-8 Sprachen spricht und seit 27 Jahren in Neuseeland lebt, wohnen, unglaublich welche Leute man auf Reisen trifft. Das wars fuers erste, das naechste Mal melden wir uns aus Suedamerika!
Insleeindruecke von Rarotonga




Aitutaki!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! bei Schoenwetter











dieweltreisenden - 6. Dez, 23:45