Samstag, 9. Juni 2007

Die Transsibirische Eisenbahn

...ist mit 9.297km von Moskau nach Wladiwostok die laengste durchgehende Eisenbahnstrecke der Welt. Davon gibt es noch zwei Abzweigungen, die Route ueber die Mandschurei bzw. ueber die Mongolei, die beide nach Beijing fuehren. Wir haben uns fuer die Transmongolische Variante entschieden und haben den ersten Streckenabschnitt vom Moskauer Jaroslavler Bhf. bis Irkutsk (5.185km) die letzten 4 Tage hinter uns gebracht.
Das ganze Abenteuer fing nicht so lustig an, da wir uns aufgrund technischer Probleme mit diversen Bankomaten mit nur mehr 500 Rubel (ca. 15 Euro) den Zug besteigen mussten. Unsere Frustration wich aber sehr rasch grosser Freude, da wir aus unerklaerlichen Gruenden ein 1.Klasse 2er Abteil fuer uns allein bekamen, obwohl wir ein 4er Abteil gebucht haben :-), und das wahrscheinlich mit dem billigsten Zugticket ueberhaupt an Bord, welches uns fuer knapp EUR 200,- von Bratislava bis Irkutsk gebracht hat, manchmal braucht man eben Glueck im Leben.
Die ersten 2 Tage vergingen wie im Flug und wir verbrachten die Zeit mit Lesen, Essen, Musik hoeren, Backgammon, Philosophieren. Unterwegs wurde man immer wieder von Babuschkas mit frischem Gemuese, Fisch, warmen Essen und diversen Getraenken auf den Bahnsteigen versorgt, das ganze ziemlich guenstig, sodass wir mit unserem Geld genau durchkamen. Heisses Wasser fuer Tee und Suppe und Trinkwasser gabs gratis. Am Tag 3 und 4 wurde die Landschaft dann schon etwas eintoenig, obwohl die unendlichen Birkenwaelder durchaus ihren Reiz haben. Auch wurde unsere Nachtruhe empfindlich durch eine vodkatrinkende deutsche Reisegruppe gestoert! Ansonsten schunkelte uns das Ruckeln des Zuges in den Schlaf. Das ganze war auf jeden Fall ein Erlebnis und man bekommt ein Eindruck wie unglaublich riesig dieses Land ist. Von Moskau bis Irkutsk haben wir immerhin 5 Zeitzonen durchfahren und sind jetzt schon 7 Stunden vor der mittteleurop. Zeit.

Zug Nr. 10 Baikalexpress
Transsib

im Zug
DSCN1258

Babuschkas im leckerem Essen am Bahnsteig
DSCN1276
Eltern - 12. Jul, 18:17

Danke!

Liebe Weltreisende!
Danke, dass Ihr Euch so brav meldet. Es freut uns, dass es Euch offensichtlich gut geht und Ihr trotz aller Neugierde doch nicht alles esst, was kredenzt wird.
War zuerst die Sorge größer als das Verständnis für Eure Reise,obwohl wir trotzdem manchmal mit Bangen bis zum nächsten Schreiben an Euch denken, so wurde das jetzt abgelöst durch Bewunderung und ein "bisschen Neid". Recht habt Ihr, hoffentlich stimmt Eure Planung auch weiterhin.
Die Medikamente sind per Paketdienst unterwegs, hat Hermi erledigt. Auch Ihr Danke dafür. Wenn Ihr wisst, wann Ihr längere Zeit an einem größeren Ort seid, bitte mitteilen, vielleicht packt mich doch das Fernweh und ich komme auf Kurzbesuch.
Samstag geht es nach Albanien. Dort wird es hoffentlich wärmer sein als derzeit bei uns. Obwohl Mutti und ich einen Sonnenbrand davon getragen haben. Wir waren mit unserem finnischen Gast Anja am Sonntag auf dem Ötscher. Viel los! Komisch, Anja hat von der Sonne nichts abbekommen, wahrscheinlich ist sie an die Sonne gewöhnt, die ja derzeit in Finnland kaum unter geht.
Waren mit ihr in Wien und haben Nelli besucht. Mutti war mit Anja in der Wachau, haben mich dann vom Büro abgeholt. Gestern 11.07. waren sie in Reinsberg auf der Ruine, narürlich zu Fuß. Heute hat sie Mutti wieder nach Wien zum Flughafenbus gebracht. Habe mir einen Urlaubstag genommen auch morgen 13.07. um die Reisevorbereitungen in Ruhe durchführen zu können. Waren zweimal im Theater: Berndorf"Hallali" haben zwei Stunden gelacht wie nie. Die Schauspieler mussten selber soviel lachen während des Stücks, was sich auf die Zuseher übertragen hat. Da es Profis waren, hat es überhaupts nichts ausgemacht obwohl es in der Regie sicher nicht vorgesehen war. In Reinsberg im Hochschlag haben wir das Sommertheater von Bettina Halbartschlager besucht. War gut gespielt besonders von Bettina und den jungen Nachwuchsschauspielern. Prankl (Farben) war der schwächste Mime. Er hat einen furchtbaren Dialekt. Aber was solls, waren von Gartelmüllners(Hans und Annelise) eingeladen.
Das war's in Kürze. Vielleicht fällt Mutti noch was ein. Aber da Ihr so brav schreibt, hatte ich schon ein schlechtes Gewissen. Ernst Figl staunt über Eure Berichte.
Liebe Grüße von Papa und sicher auch Mama, die aber derzeit nicht daheim ist.

Kontakt

dieweltreisenden@gmx.at

Die Welt ist ein Buch. Wer nie reist, sieht nur eine Seite davon.

Augustinus Aurelius, Philosoph

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Menü

Aktuelle Beiträge

Heimkommen
Am 19. Dezember um Punkt 19:43 war es also soweit:...
dieweltreisenden - 30. Dez, 12:04
Finale in Bogota
Santa Fe de Bogota, wie die Hauptstadt Kolumbiens genau...
dieweltreisenden - 18. Dez, 16:58
Was fuer ein tolles Finale
Lieber Roli, Liebe Ursi, Ihr seid super, Spitzenklasse,...
chandl - 9. Dez, 21:05
Ecuadorrr und Galapagos...
Plan B war also der urspruenglich nicht eingeplante...
dieweltreisenden - 9. Dez, 02:07
Drogen, Kunst und Krankheit:...
Wieder einmal eine Nachtbusfahrt bei Kuehlschranktemperaturen,. ..
dieweltreisenden - 23. Nov, 15:52

Zufallsbild

DSCN3783

Suche

 

Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!

Web Counter-Modul


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren